Jugendhilfezentrum Pfaffendorf Stiftungsfonds

Stifter Manfred Brehm erzählt:

„Als Christ liegt es mir am Herzen, dass die Jugendlichen Halt, Werte und Sinn finden und einen guten Start ins Berufsleben bekommen. Die Salesianer Don Boscos kamen 1954 nach Pfaffendorf – damals war mein Großvater 1. Bürgermeister. Seither besteht eine enge Verbindung zwischen meiner Familie und ihnen. In der Don Bosco Einrichtung pulsiert das Leben; manchmal treiben die Jungen auch solchen Unfug, dass ernsthafte Gespräche geführt werden müssen. Dennoch bin ich dankbar, dass die Stiftung Ermöglicher für junge Menschen ist, die eine Starthilfe für das Leben brauchen und sie hier auch bekommen.“

Zielsetzung

„Die Chance für Jugendliche auf einen guten Start ins Berufsleben! Das Ziel ist es, dass sich diese zu offenen, selbstbewussten, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln können.“


Daten und Fakten

Gründung: 22.12.2008
Rechtsform: Stiftungsfonds
Stifter: Manfred Brehm
Steuerliche Anerkennung: Der Jugendhilfezentrum Pfaffendorf Stiftungsfonds wurde unter der Steuernummer 143 / 235 / 12273 wegen Förderung der Jugendhilfe, Kunst und Kultur, Volks- und Berufsbildung, Umweltschutz und kirchlichen Zwecken vom Finanzamt München als gemeinnützig anerkannt.
Stiftungszweck: Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Kinder- und Jugendprojekten sowie Bildungsprojekten im Inland, die in Trägerschaft oder in Kooperation mit den Salesianern Don Boscos realisiert werden.


Kontakt zum Stiftungsfonds

Adresse: Jugendhilfezentrum Pfaffendorf Stiftungsfonds
c/o Don Bosco Stiftungszentrum, Landshuter Allee 11, 80637 München

Informationen über die Stiftung und ihre Projekte:
Telefon: 089/744 200-270
E-Mail: info[at]donbosco-stiftungszentrum.de


Spenden

Spendenkonto Jugendhilfezentrum Pfaffendorf Stiftungsfonds

SozialBank AG
IBAN: DE91 7002 0500 3747 0110 00
BIC: BFSWDE33MUE

Spenden sind steuerlich absetzbar.